•   Wirtschaft            SDG 8, 12
        00.00.2025
       

                        

        Office

                     
      Abbildung: Arbeitsbereich in einem Büro | KI generiert mit DALL-E Bildungsserver Sachsen-Anhalt, 2025 Public Domain Mark 1.0 

      Das Zentrum der Zahlenakrobatik!

      Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verwaltungsbereich eines Hotels sorgen dafür, dass alles gut funktioniert. Sie kümmern sich darum, dass die verschiedenen Abteilungen wie das Restaurant, die Küche, die Zimmer und das Lager gut zusammenarbeiten. Ihre Hauptaufgaben sind im Bereich der Organisation und Verwaltung. Das bedeutet, sie arbeiten mit Zahlen, kümmern sich um den Einkauf von Waren und helfen bei der Verwaltung des Personals. Außerdem sammeln sie wichtige Informationen, um Preise festzulegen und Entscheidungen für die Hotelleitung vorzubereiten. Mit den Aufgaben erhältst du einen ersten Eindruck von diesem Arbeitsbereich in deinem Hotel.

    • Zahlungsformen 

      Damit du alle anfallenden Rechnungen deines Hotels begleichen kannst, musst du dich mit den verschiedenen Zahlungsformen gut auskennen. Teste dein Wissen mit dem Quiz!


    • Wirtschaft

        Aufgabe 1


      Einkaufen will vorbereitet sein

      Für das Büro in deinem Youtel sollen 3 Laptops gekauft werden. 

      Erstelle jeweils 1 Angebot für einen neuen Laptop, einen gebrauchten Laptop und einen gemieteten Laptop. Achte dabei auf die wirtschaftlichen (ökonomischen), umweltfreundlichen (ökologischen) und sozialen Aspekte und benenne diese. Plattformen für gebrauchte Laptops und zum Leihen findest du online.

      Die Vorgaben sind:
      - 13-15 Zoll Display
      - 8 GB RAM
      - das aktuellste Betriebssystem 
      - maximal 500,00€ pro Laptop
      - möglichst lange Gewährleistung

      Vergleiche die 3 Angebote in einer Tabelle. Triff eine Entscheidung und begründe diese mithilfe der zuvor gesammelten Argumente.

       

      Lege dir dafür ein Dokument in einem Schreib- oder Tabellenprogramm an. Das Endformat soll DIN-A4-Hochformat sein. Die Schriftart und Schriftgröße kannst du selber auswählen.

      Speichere dir die Originaldatei und eine PDF-Datei auf deinem Computer ab. Danach kannst du es dir auch ausdrucken und in deine Projektmappe legen.

      Speicherzielort: Ordner > Hotellerie  
      Dateiname: Angebote_Laptop_dein Name


    • Wirtschaft

        Aufgabe 2

             

      Welche Diagrammtypen gibt es?

      Bevor es zur eigentlichen Aufgabe geht, nämlich ein eigenes Diagramm zu erstellen und auszuwerten, gibt es hier eine kurze Einführung. Diagramme stellen gesammelte Daten bildlich dar. So kannst du Zusammenhänge gut erkennen und auswerten. Hier lernst du drei unterschiedliche Diagrammtypen kennen:

                  

      Ein Diagramm erstellen und auswerten

      Du möchtest eine Umfrage "Was ist dem Youtel-Gast wichtig?" durchführen und mit einem Diagramm auswerten. Dabei ist dir freigestellt, ob du das Diagramm zeichnest oder am Computer erstellst. Falls du das Diagramm mit dem PC umsetzen möchtest, lege dir ein Dokument in einem  Tabellenprogramm an (z. B. Libre Office Calc). Das Endformat soll DIN-A4-Hochformat sein. Die Schriftart und Schriftgröße kannst du selber auswählen. Gehe wie folgt vor:    

      Such dir den passenden Diagrammtyp für deine Umfrage und  die folgende Auswertung aus.

      Umfrage durchführen: Befrage dein Umfeld (z. B. Familie, Freunde), welche Merkmale ihnen bei der Auswahl eines Hotels am wichtigsten sind. Jeder Befragte soll die 3 wichtigsten Merkmale nennen. Mögliche Merkmale könnten sein: Preis, Lage, Sauberkeit, Ausstattung (z. B. Pool, Fitnessraum), Kundenbewertungen, Frühstück inklusive, kostenloses WLAN, Freundlichkeit des Personals, etc.

      Daten sammeln:
      Notiere die Häufigkeit jedes genannten Merkmals. Erstelle eine Tabelle, in der du die Merkmale und die Anzahl der Nennungen festhälst.

      Diagramm erstellen:
      Erstelle ein Diagramm, um die gesammelten Daten darzustellen. Jedes Segment des Diagramms repräsentiert ein Merkmal und seine Größe zeigt den prozentualen Anteil der Nennungen.

       

      Diagramm gestalten:
      Vergib einen passenden Titel für dein Diagramm. Beschrifte die Segmente klar und deutlich. Verwende verschiedene Farben für die Segmente, um die Merkmale besser zu unterscheiden.

      Analyse:
      Schreib einen kurzen Text (ca. 5-7 Sätze), in dem du die Ergebnisse der Umfrage zusammenfasst. Welches Merkmal ist am wichtigsten? Gibt es Überraschungen? Welche Merkmale sind weniger wichtig?

      Speichere die Originaldatei und eine PDF-Datei auf deinem Computer. Danach kannst du sie dir auch ausdrucken und in deine Projektmappe legen.

      Speicherzielort: Ordner > Hotellerie  
      Dateiname: Office_Diagramm_dein Name


    • Wirtschaft

        Was steht in deiner Verdienstabrechnung?

           

      Als Hotel-Besitzerin oder Hotel-Besitzer möchtest du wissen, welche Kosten bei der Verdienstabrechnung eine Rolle spielen. Recherchiere im Internet, um die Begriffe richtig zu zuordnen. Hier findest du eine Beispiel-Abrechnung.


    • Wirtschaft

        Die 5 Superhelden der Sozialversicherung

             

      Bei der Verdienstabrechnung hast du den Begriff "Sozialversicherung" gelesen. Die gesetzliche Sozialversicherung schützt Arbeitnehmer in Deutschland vor den finanziellen Folgen von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfällen, Pflegebedürftigkeit und im Alter. Die Beiträge werden von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam getragen. Aber was steckt genau hinter den 5 Säulen? Versuche den Lückentext mit den vorgegebenen Begriffen zu füllen!

      1. Säule
      1. Säule
      2. Säule
      2. Säule
      3. Säule
      3. Säule
      4. Säule
      4. Säule
      5. Säule
      5. Säule
    • Welche Leistungen werden von den einzelnen Versicherungen erbracht? Ziehe die Begriffe oberhalb der Säulen in die entsprechenden Lücken zwischen den Säulen.

        Vergrößere die Ansicht, bevor du startest!             Drücke die ESC-Taste zum Verkleinern.


    • 00.00.2025

      Abgabe

                  

      Gut gemacht! 

      Mit dem Einsenden

      • der Angebote Laptop,
      • des Diagramms

      hast du die Aufgaben erledigt. Über die zwei Links unten, kannst du die zwei Dateien von deinem Computer hochladen. 

      Denk an die richtige Dateibezeichnung: 
      Angebote_Laptop_deinName
      Office_Diagramm_deinName

       

      Bitte beachte: Die maximale Dateigröße beträgt jeweils 100 MB. Folgender Dateityp ist erlaubt:

      .pdf     

        

        


    • Ablaufplan Jugendhotelprojekt:

       

      Du befindest dich im Abschnitt Hotellerie.