Abbildung: Ausschnitt eines Wohnbereichs | KI generiert mit DALL-E Bildungsserver Sachsen-Anhalt, 2025 Public Domain Mark 1.0
Komplett durchdacht: Räume, die begeistern!
Die Zimmergestaltung ist entscheidend für das Wohlbefinden der Gäste und sollte sowohl funktional als auch einladend sein. Im Einklang mit den SDG 3 und 12 liegt der Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie auf einem nachhaltigen Konsumverhalten. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien entstehen Räume, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch die Umwelt schonen. Nachhaltiges Bauen bedeutet dabei, Ressourcenverantwortungsvoll einzusetzen, Materialeffizienz zu fördern und Abfall konsequent zu reduzieren.
Kunst
Raumatmosphäre
Deine Youtelzimmer sollen gemütlich und einladend gestaltet werden!
Farben haben eine enorme Wirkung auf die Atmosphäre eines Raums. In dieser interaktiven 360°-Tour kannst du selbst erleben, wie sich verschiedene Farben auf die Stimmung und Wahrnehmung eines Raums auswirken. Achte darauf, wie die Räume auf dich wirken. Diese Eindrücke brauchst du gleich nochmal.😉
Hinweis:
Nutze am besten eine Computermaus, um zu navigieren. Mit gedrückter linker Maustaste kannst du dich durch die Zimmer bewegen. Klicke auf die versteckten Pfeile, um den Raum zu wechseln.
Vergrößere die Ansicht, bevor du startest! Drücke die ESC-Tastezum Verkleinern.
Kunst
Assoziationen
Die Wirkung von Farben
Nachdem du in Aufgabe 1 die einzelnen Zimmer erkundet hast, ist dir bestimmt aufgefallen, dass einige Räume eine andere Wirkung auf dich hatten als andere. Das liegt daran, dass Farben unterschiedliche Emotionen in uns auslösen können.
Ordne den Farben der Zimmer die passenden Assoziationen bzw. gedanklichen Verbindungen zu. Ziehe die Wörter dafür mit gedrückter linker Maustaste auf das für dich richtige Zimmer.
Beachte dabei: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es geht viel mehr darum, welche Farbe du persönlich mit den einzelnen Wörtern verbindest.
Sport 10-15 Minuten
Break Out - Work Out!
Eine starke Rückenmuskulatur ist dein bester Freund, wenn es darum geht, den Innenausbau mit Leichtigkeit und Kreativität zu meistern! Mit ein paar gezielten Übungen gehst du danach wieder mit voller Energie und Motivation an die Gestaltung deiner Traumräume.
Farbkreis-Armkreisen
Holzbalken-Heben
Tapetenrollen
Farbkreis-Armkreisen
2 Minuten
Beschreibung: Diese Übung mobilisiert die Schultern und den oberen Rücken.
Ausführung:
Stehe aufrecht mit den Füßen schulterbreit auseinander.
Strecke die Arme seitlich aus, parallel zum Boden.
Beginne kleine Kreise mit den Armen zu machen, und vergrößere die Kreise allmählich.
Führe die Kreise 30 Sekunden lang in eine Richtung aus und wechsle dann die Richtung.
Achte darauf, dass die Schultern entspannt bleiben und die Bewegung aus den Schultern kommt.
Holzbalken-Heben
8 Minuten
Beschreibung: Diese Übung simuliert das Heben eines schweren Holzbalkens und stärkt den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur.
Ausführung:
Lege dich flach auf den Bauch auf eine Matte oder einen weichen Untergrund.
Strecke die Arme nach vorne aus und halte die Beine gestreckt.
Stelle dir vor, du hebst einen schweren Holzbalken über den Kopf.
Hebe gleichzeitig die Arme, den Oberkörper und die Beine leicht vom Boden ab.
Halte die Position für 2-3 Sekunden und senke dann langsam wieder ab.
Wiederhole die Übung 5-mal, um den unteren Rücken zu kräftigen.
Tapetenrollen
5 Minuten
Beschreibung: Diese Übung stellt das Abrollen von Tapeten dar und dehnt die gesamte Wirbelsäule.
Ausführung:
Gehe in den Vierfüßlerstand, die Hände unter den Schultern und die Knie unter den Hüften.
Beginne mit der "Kuh"-Position: Senke den Bauch zur Matte, hebe den Kopf und das Steißbein an, und lasse den Rücken durchhängen.
Stelle dir vor, du rollst eine Tapete von der Decke bis zum Boden ab.
Wechsle zur "Katzen"-Position: Wölbe den Rücken nach oben, ziehe das Kinn zur Brust und spanne die Bauchmuskeln an.
Wechsle langsam zwischen diesen beiden Positionen und atme dabei tief ein und aus.
Führe die Übung für 1-2 Minuten aus, um die Wirbelsäule zu dehnen und zu mobilisieren.
Mathe 00.00.2025
Aufgabe und Abgabe
Deine Youtelzimmer sollen gemütlich und einladend gestaltet werden!
Dafür brauchst du Unterstützung von Handwerkerinnen und Handwerkern. Diese müssen den Bodenbelag verlegen und die Wände streichen. Deine Aufgabe ist es, die Arbeiten gut zu planen, denn die effizienteNutzung von Materialien schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Überlege welche Materialien möglichst langlebig und mit wenigSchadstoffen belastet sind.
Klicke auf den Link unten und starte den Test. Dieser ist gleichzeitig auch deine Abgabe für diesen Reiter.