•   Kunst            im Klassenraum
        00.00.2025
       

                        

        Präsentation

                     
      Abbildung: Gestaltung eines Plakates | KI generiert mit DALL-E Bildungsserver Sachsen-Anhalt, 2025 Public Domain Mark 1.0

      Kreativität trifft Rätselspaß!

      Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Kapitel "Konzept" erfolgreich abgeschlossen und bist nun bereit, deine Erkenntnisse auf kreative Weise zu präsentieren. Deine nächste Aufgabe ist, ein Plakat zu gestalten, das all das Wissen und die Ideen zusammenfasst, die du in den letzten Wochen gesammelt hast.

      Aber aufgepasst! Es soll kein gewöhnliches Plakat werden. Dein Ziel ist es, ein Rätsel zu erstellen, das die Betrachter herausfordert und zum Nachdenken anregt. Am Ende wirst du dein Plakat der Klasse vorstellen. Dies ist deine Gelegenheit, deine Kreativität zu zeigen und deine Mitschüler zu beeindrucken. Viel Spaß beim Gestalten und Rätseln!

                     

        Wichtiger Hinweis, bevor du loslegst:

      Wirf einen Blick in die beiden Kacheln. Sie geben dir vor, was auf dein Plakat gehört und was nicht!
                 
      Was darf nicht aufs Plakat?
      Was darf nicht aufs Plakat?
      Was soll unbedingt aufs Plakat?
      Was soll unbedingt aufs Plakat?

    • Kunst

        Aufgabe

                

      Leg los! 

      Für dein Plakat kannst du das bisher gesammelte Bildmaterial verwenden oder erneut auf Recherche gehen. Achte dabei unbedingt auf die Bildangaben - TULLU-Regel, wenn du Bilder aus dem Internet nutzt. Du kannst auch Textausschnitte aus deinen Checklisten einfügen. Du bist kein Fan von langen Texten? Kein Problem! Ersetze Texte durch selbst gezeichnete Bilder. Ob im Comicstil oder als Collage – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Wichtigste! Nenne den Namen deines Landes nicht. Lass die Betrachter deines Plakats neugierig werden!

                    

      Überlege dir zuerst, ob du dein Plakat analog oder digital gestalten möchtest!

      Analog
      Analog
      Digital
      Digital

    •  00.00.2025

      Abgabe

                  

      Zur Plakatpräsentation sehen wir uns in der Schule!

               
      Du hast ein tolles Plakat gestaltet, nun hast du die Möglichkeit es deinen Mitschülern vorzustellen. Wir freuen uns schon auf dieses erste Zwischenergebnis und raten gerne mit! Viel Erfolg bei eurer Präsentation! Ihr schafft das!  

      Bitte bringe zu dem Termin dein Plakat mit:

      • auf Papier, wenn du analog gearbeitet hast
      • als Datei, wenn du digital gearbeitet hast
                
      Tipps zur Präsentation
      Tipps zur Präsentation
      Tipps für Schüchterne
      Tipps für Schüchterne

    • Ablaufplan Jugendhotelprojekt:

      Du befindest dich im Abschnitt Konzept.