Geschichte im Wandel – vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung
Abschnittsübersicht
-
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag, offiziell als „Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland“ bekannt, war das internationale Abkommen, das die äußeren Aspekte der deutschen Einheit regelte und den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands in Frieden und Freiheit ebnete.
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag war ein Meilenstein in der Geschichte des 20. Jahrhunderts und markierte das Ende des Nachkriegszeitraums.
-
wichtiger Hinweis: Du kannst nicht zu vorherigen Fragen zurückgehen (also innerhalb des Tests Fragen noch einmal ansehen).
Viel Erfolg! 🍀 -
Zusammenfassung Zwei-plus-vier-Vertrag Datei
-
(Quelle: EinfachSchule, Fundstelle)