Geschichte im Wandel – vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung
Abschnittsübersicht
-
Der Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands war geprägt von einer Reihe wichtiger Ereignisse in den Jahren 1989 und 1990.
Diese Ereignisse waren sowohl durch interne Entwicklungen in der DDR, als auch durch Veränderungen im internationalen Kontext bedingt und markierten das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn eines neuen Kapitels in der deutschen und europäischen Geschichte. Die Wiedervereinigung hatte weitreichende Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas und symbolisierte das Ende des Kalten Krieges.-
wichtiger Hinweis: Du kannst nicht zu vorherigen Fragen zurückgehen (also innerhalb des Tests Fragen noch einmal ansehen).
Viel Erfolg! 🍀 -
Zusammenfassung Ereignisse der Jahre 1989 & 1990 Datei