Geschichte im Wandel – vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung
Abschnittsübersicht
-
-
Erstelle ein Video zu den 7 Weltwundern!
Das Staatswappen der Deutschen Demokratischen Republik
(Quelle: Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik Otto Grotewohl; Ausführung in Grafik: Herbert Gute+Martin Hänisch, nur mit Hammer und Kranz : Fritz Alfred Behrendt+Heinz Behling, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle)
Alle kennen die 7 Weltwunder, aber die 7 Wunder der DDR sind weniger bekannt:
Wunder 1: In der DDR gab es keine Arbeitslosigkeit!
Wunder 2: Obwohl keiner arbeitslos war, hat nur die Hälfte gearbeitet.
Wunder 3: Obwohl nur die Hälfte gearbeitet hat, wurde das Plansoll immer erfüllt.
Wunder 4: Obwohl das Plan-Soll immer erfüllt wurde, gab es nichts zu kaufen.
Wunder 5: Obwohl es nichts zu kaufen gab, waren alle glücklich und zufrieden.
Wunder 6: Obwohl alle zufrieden waren, gab es regelmäßig Demonstrationen.
Wunder 7: Obwohl regelmäßig demonstriert wurde, wurde immer mit 99,9 % die alte Regierung wiedergewählt.
(Quelle: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V., Ende der DDR/Politik und Propaganda, CC BY-SA 4.0, Fundstelle)
Aufgabenstellung:
Dreh ein kurzes Video, in dem du die Planwirtschaft und die 7 Wunder der DDR erklärst und sogar nachstellst. Hol dir dabei gern Unterstützung bei Freunden, deiner Familie oder Klassenkameraden. Beachte dabei, wie sich die 7 Wunder auf das tägliche Leben der Bevölkerung auswirkte.
Lade deine Lösung anschließend hoch oder stelle sie im Unterricht vor.
Schaut euch die Videos zusammen im Unterricht an, redet und lacht gemeinsam darüber.
-