• Potsdamer Konferenz

    • Potsdamer Konferenz

      Gesamtansicht des Konferenztisches auf der Potsdamer Konferenz. Josef Stalin ist in der Mitte des Tisches in der weißen Uniform zu sehen.

      (Quelle: Frank Gatteri, United States Army, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle)

      Die Potsdamer Konferenz (auch Dreimächtekonferenz genannt) war ein Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, das vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 in Potsdam, einem Vorort von Berlin, stattfand. 

      Die Konferenz hatte entscheidende Auswirkungen auf die Nachkriegsordnung in Deutschland und Europa.

       

      Josef Stalin

      Josef Stalin (Sowjetunion)

      (Quelle: Franklin D. Roosevelt Library Public Domain Photographs, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle)

      Harry S. Truman

      Harry S. Truman (USA)

      (Quelle: Edmonston Studio, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle)

      Sir Winston Churchill

      Winston Churchill (Großbritannien)

      (Quelle: BiblioArchives / LibraryArchives, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle)

      • Die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg
      • Die Festlegung der Grenzen für das besiegte Deutschland
      • Die Grundsätze der alliierten Besatzungspolitik in Deutschland
      • Die Behandlung der deutschen Kriegsverbrecher
      • Die Reparationsfrage und der wirtschaftliche Wiederaufbau
      • Die Zukunft der besetzten Gebiete, insbesondere Polens Grenzen

      • Aufteilung Deutschlands und Berlins in vier Besatzungszonen, die von den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich verwaltet werden sollten
      • Die Oder-Neiße-Linie wurde als östliche Grenze Deutschlands festgelegt, was zur Folge hatte, dass Deutschland Gebiete an Polen und die Sowjetunion abtreten musste
      • Demilitarisierung, Denazifizierung, Demokratisierung, Dezentralisierung und Demontage Deutschlands 
      • Reparationsleistungen, wobei die Sowjetunion den größten Anteil aus ihrer Zone und zusätzliche Reparationen aus den westlichen Zonen erhalten sollte
      • Die Gründung des Alliierten Kontrollrats zur Koordination der Besatzungspolitik

      • Deutschland verlor etwa ein Viertel seines Vorkriegsterritoriums
      • Millionen von Deutschen wurden aus den abgetretenen Gebieten vertrieben
      • Die deutsche Wirtschaft wurde unter alliierter Kontrolle demontiert und musste Reparationen leisten
      • Die politische und gesellschaftliche Ordnung Deutschlands wurde grundlegend umgestaltet
      • Die Denazifizierung führte zur Verfolgung und Bestrafung von NS-Verbrechern und zum Versuch der Säuberung des öffentlichen Dienstes von Nationalsozialisten

      Zudem führten die gegensätzlichen Ansätze der Alliierten zu einer zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spaltung Deutschlands:

      Die Sowjetunion, unter der Führung von Josef Stalin, strebte an, in ihrer Besatzungszone ein sozialistisches System nach sowjetischem Vorbild zu etablieren. Dies beinhaltete die Verstaatlichung von Industrie und Landwirtschaft sowie die Errichtung einer Einheitspartei, der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

      Die westlichen Alliierten, insbesondere die USA und Großbritannien, verfolgten das Ziel, in ihren Besatzungszonen demokratische Strukturen und eine marktwirtschaftliche Ordnung zu etablieren. Sie förderten die Bildung von politischen Parteien, freien Wahlen und eine dezentrale Verwaltung.

      Die unterschiedlichen ideologischen Interpretationen der Potsdamer Beschlüsse und die daraus resultierenden Maßnahmen der Alliierten trugen somit maßgeblich zur deutschen Teilung bei.

      • Die Potsdamer Konferenz legte die Grundlagen für die Nachkriegsordnung in Deutschland und Europa
      • Sie führte zu einer Teilung Deutschlands und Berlins, die bis zum Ende des Kalten Krieges Bestand hatte
      • Die Beschlüsse der Konferenz beeinflussten die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in den folgenden Jahrzehnten
      • Die Konferenz trug zur Entstehung des Kalten Krieges bei, da sich die Beziehungen zwischen der Sowjetunion und den westlichen Alliierten zunehmend verschlechterten

    • Prüfe, was du bereits gelernt hast...


      (Quelle: fr. müller*, LearningApps.org, Fundstelle)
    • wichtiger Hinweis: Du kannst nicht zu vorherigen Fragen zurückgehen (also innerhalb des Tests Fragen noch einmal ansehen). 
      Viel Erfolg! 🍀

    • Zusammenfassung Potsdamer Konferenz Datei