• Kapitulation


    Bedingungslose Kapitulation

    Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht im Hauptquartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst am 8. Mai 1945. 

    (Quelle: Lt. Moore (US Army), Public Domain, Fundstelle)

    Der Krieg ist aus!

    Ausgabe der Aachener Nachrichten vom 8. Mai 1945 im neuen Aachener Stadtmuseum „Centre Charlemagne”. Als erstes freies Blatt - ohne Nazi-Propaganda - konnten die Aachener Nachrichten die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 vermelden.

    (Quelle: ACBahn, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle)

    Trümmerfrauen bei der Arbeit

    Trümmerfrauen bei der Arbeit. 

    (Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-1976-137-06A/UnknownUnknown /CC BY-SA3.0 DE, Fundstelle)

    • Die Nachkriegszeit in Deutschland

      Der Zweite Weltkrieg umfasste die Jahre 1939 bis 1945

      Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland, worauf am 2. September 1945 das Ende des Krieges in ganz Europa folgte.

      Collage Kriegsende

      Oben links: Konferenz in Jalta, Oben rechts: Sowjets erobern den Reichstag
      Unten links: Schlacht um Iwojima, Unten rechts: Atombombe auf Hiroshima, 1945

      (Quelle: Jengod, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, Fundstelle)

      Der Zweite Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 dauerte, war ein globaler Konflikt, der von den Achsenmächten unter Führung Deutschlands, Italiens und Japans gegen die Alliierten, zu denen u. a. die USA, die Sowjetunion und Großbritannien gehörten, geführt wurde. 

      Der Krieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und weitete sich schnell auf Europa, Asien und andere Teile der Welt aus. Der Holocaust, bei dem Millionen Juden und andere Minderheiten systematisch ermordet wurden, war eines der schrecklichsten Verbrechen dieser Zeit.

      Der Krieg endete mit der bedingungslosen KapitulationDeutschlands im Mai 1945 und Japans im September 1945 nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki. Der Zweite Weltkrieg hinterließ eine verwüstete Welt und führte zur Gründung der Vereinten Nationen, um zukünftige Konflikte zu verhindern.


      Die bedingungslose Kapitulation ist eine Form der Kapitulation, bei der der sich ergebende Staat keine Bedingungen stellen darf. Dies bedeutet, dass sich die besiegte Nation oder Streitkraft vollständig der Kontrolle und den Bestimmungen des Siegers unterwirft. Der Sieger erhält somit die vollständige Kontrolle über das besiegte Land.

      Diese Art der Kapitulation wird oft angestrebt, um sicherzustellen, dass der besiegte Gegner keine Möglichkeit hat, den Konflikt fortzusetzen oder Bedingungen zu diktieren.

      Deutschland lag in  Trümmern und die Infrastruktur war weitgehend zerstört. Die Alliierten – USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich – übernahmen die Kontrolle und teilten das Land in vier Besatzungszonen. Berlin wurde ebenfalls in vier Sektoren aufgeteilt.

      Die Nürnberger Prozesse begannen, um die Hauptkriegsverbrecher des Nazi-Regimes zur Rechenschaft zu ziehen. Millionen von Menschen waren obdachlos und es herrschte ein akuter Mangel an Nahrungsmitteln und anderen lebenswichtigen Gütern. Die Entnazifizierung wurde eingeleitet, um ehemalige Nationalsozialisten aus öffentlichen Ämtern zu entfernen. Die Wirtschaft war an einem Tiefpunkt angelangt und der Schwarzmarkt blühte auf.

    • "... jetzt muss ich mich schämen, dass ich eine Deutsche bin..."

      Ende April 1945 ist die Niederlage Deutschlands nur noch eine Frage von Stunden. Die Rote Armee stürmt das Zentrum von Berlin. Im Bunker unter der Reichskanzlei begeht Adolf Hitler Selbstmord. Es herrscht Untergangs- und Aufbruchsstimmung zugleich.

      Klicke auf das Bild, um im Zeitzeugen-Portal mehr über die Niederlage und Befreiung Deutschlands zu erfahren.
      Der hinterlegte Link führt zu einer externen Website.


      (Quelle: Zeitzeugen-Portal, Fundstelle)

    • wichtiger Hinweis: Du kannst nicht zu vorherigen Fragen zurückgehen (also innerhalb des Tests Fragen noch einmal ansehen). 
      Viel Erfolg! 🍀

    • Zusammenfassung Bedingungslose Kapitulation Datei