• Wirbellose

    • Wirbellose Kleinstiere in Fließgewässern sind häufig eng an bestimmte Umweltbedingungen gebunden. Daher eignen sie sich sehr gut zur Bestimmung der Gewässerqualität.

      Im Saprobiensystem werden diese sogenannten Indikatorarten in vier Güteklassen eingeteilt. Anhand der Artengemeinschaft lässt sich so die Wasserqualität ermitteln. Da sich die meisten wirbellosen Kleinstiere über mehrere Jahre in einem Gewässer entwickeln, geben sie zudem langfristige Hinweise auf die Gewässerqualität.

      Arbeitsablauf Arbeitsablauf
      Arbeitsablauf
      Arbeitsmaterialien Arbeitsmaterialien
      Arbeitsmaterialien