Bevor ihr mit dem Flusscheck beginnt, müsst ihr zunächst den Standort festlegen, welchen ihr untersuchen wollt. Beachtet dabei, dass der Standort gut zugänglich sein sollte. Am besten sprecht ihr euch mit euren Lehrer oder eurer Lehrerin ab.
Tipp: Spannend kann auch der Vergleich von mehreren Standorten sein. Checkt doch mal, wie sich ein naturnaher Flussabschnitt von einem verbauten unterscheidet.
Und so gehts:
- Aufsuchen des festgelegten Untersuchungsstandorts
- Analyse des Standorts nach den vorgegebenen Kriterien im Protokoll Gewässerstruktur
- Ergebnisse im Protokoll Flusscheck - Allgmein dokumentieren
- Datei speichern und an die angegebene Mail-Adresse eurer Lehrkraft übermitteln