• Digi - Hefter

      Die Schüler und Eltern brauchen Sicherheit und die Möglichkeit noch einmal nachzulesen, wenn dies erforderlich ist. Für diesen Notfall gibt es unseren Digi-Hefter mit allen wichtigen Anleitungen, mit der URL unserer Moodle-Plattform und natürlich mit den Anmeldedaten des jeweiligen Schülers, falls mal etwas in Vergessenheit gerät.


    • Anleitung Jitsi-Meet

      Die Erstellung eines methodischen Blattes mit Hilfe visualisierter Bilder und kleinen Sprechblasen sollen den Schülern Hilfestellung geben und in kleinen Schritten den Prozess nachvollziehbarer gestalten. Die kleinen Sprechblasen sind ansprechend, kurz und knapp formuliert. So werden die Schüler noch einmal auf das Wesentliche fixiert.


    • Anleitung Moodle-App

      Die Moodle-App soll den Schülern als sichere Möglichkeit zum Austausch in der Klasse oder mit einzelnen Schülern oder den Lehrern dienen. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Nutzung der Unterrichtskurse.


    • Anleitungen Moodle-Nutzung im Browser

      Um Aufgaben, die vom Lehrer gestellt werden zu bearbeiten ist es besser Moodle im Browsers zu nutzen. Hier sind die Ansichten besser sichtbar.

    • Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Hand des Schülers