• Herzlich Willkommen.

    Sie befinden sich auf der Moodle-Plattform der Berufsbildenden Schulen V für Gesundheit, Körperpflege und Sozialpädagogik Halle (Saale).
    Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das Administratoren-Team: 
    moodle@bbs5-halle.bildung-lsa.de  

    Schüler*innen, die das Passwort vergessen haben, nutzen bitte den "Kennwort vergessen?"-Button unter dem Login. Sollten Sie dann keine Mail innerhalb der nächsten 24 h zur Kennwortänderung erhalten und keine im Spam-Ordner finden, schreiben Sie uns bitte an. 

    • Informationen zur Schule und den Ausbildungsmöglichkeiten

    • Die aktuelle Werbebroschüre finden Sie hier.

      Berufsbildende Schulen V (Halle)

      Standort Klosterstraße  
      Klosterstraße 9
      06108 Halle
      Tel.: 0345 3880972
      Fax: 0345 20369695
      E-Mail: klosterstrasse@bbs5-halle.de

      Standort Weidenplan
      Anton-Wilhelm-Amo-Straße 21
      06108 Halle
      Tel.: 0345 80429-33
      Fax: 0345 80429-34
      E-Mail: weidenplan@bbs5-halle.de

      Pflegeschule an den Berufsbildenden Schulen V Halle (Saale)
      Liliane-Juchli-Seminar
      Klosterstraße 9
      06108 Halle
      Tel.: 0345 20369694
      E-Mail: pflegeschule@bbs5-halle.bildung-lsa.de
       

       

      Hier gelangen Sie zur Schulhomepage.

      Wer sind wir?
      Die BbS V Halle (Saale) ist eine der größten und renommiertesten Schulen für Berufe
      in den Bereichen Gesundheit, Körperpflege und Sozialpädagogik in Sachsen-Anhalt.
      Derzeit erwerben etwa 1550 Lernende in 26 Ausbildungsberufen ihre berufliche
      Qualifikation bei uns.


      Was bieten wir?
      Es gibt viele Gründe, sich für unsere Schule zu entscheiden. Der wichtigste ist sicherlich: Unsere Ausbildungen orientieren sich an den Entwicklungsprozessen in der
      Praxis und bieten eine optimale Vorbereitung auf Ihren Beruf. Kostenfrei, aber nicht
      umsonst erhalten Sie die besten Startchancen für Ihre berufliche Tätigkeit.
      Die Schulgebäude in beiden Standorten (Klosterstraße 9 und Universitätsring 21)
      sind saniert und in gutem technischem Zustand. Wir verfügen über modern
      eingerichtete Labore und Kabinette.


      Was zeichnet uns aus?
      Gemäß unserem Leitbild: „Fachliche Kompetenz – soziale Verantwortung – fit für
      die Zukunft“ wollen wir Sie für das Leben stark machen, Ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern und Sie mit den nötigen Fachkompetenzen und Schlüsselqualifikationen für Ihr Berufsleben ausrüsten. Es ist uns wichtig, dass Sie soziale Verantwortung
      übernehmen.


      Ganzheitliches Qualitätsmanagement
      Unsere Schule arbeitet seit 2010 mit GQM als Qualitätsmanagementsystem.
      Die Steuergruppe schreibt das Qualitätshandbuch der Schule ständig fort.
      Sie schlägt der Gesamtkonferenz Schuljahresziele als Schwerpunktaufgaben
      für die Qualitätsentwicklung vor. Die Basisgruppen bearbeiten inhaltliche
      Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit, z.B. die Unterrichtsentwicklung, die
      Gestaltung der Schulpartnerschaft über Erasmus+, die Schulprogrammarbeit
      oder die Sicherheit und Unfallvermeidung. Wir haben die Zulassung erworben,
      über AZAV die Inhaber von Bildungsgutscheinen für die verschiedene Ausbildungsberufe, z. B. Erzieher und Physiotherapie auszubilden.


      Berufsbereiche der BbS V Halle (Saale)
      Gesundheit / Körperpflege / Sozialpädagogik
      Berufsvorbereitungsjahr/Sprachklasse
      Spezielle Vermittlung durch die Arbeitsagentur

      Sie finden Dokumente zur Organisation im Schulalltag oder zur Information über schulische Abläufe des aktuellen und kommenden Schuljahres, wie

      • Termine zum Nachschreiben,
      • Antrag auf Nachschreiben,
      • Freistellungsantrag,
      • Anmeldeformular für Praxisbetriebe,
      • Schultage der Teilzeitklassen,
      • Turnusplan (Theorie-Praxis-Tage)

       

      auf der Homepage der Schule (klick hier).

       

    • Alle Jahre wieder...

      Liebe Kolleg*innen, Schüler*innen und Schulpartner*innen,

      wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtfest und eine erholsame Zeit um den Jahreswechsel. Bleiben Sie gesund!

      Die Schule beginnt am 07.01.2025.

      Bis dahin,
      Ihr/ Euer Moodle-Admin-Team
      I. Klingler & S. Putzger

      Verfügbar bis 31. Dezember 2024, 23:00