Bildungsangebote der Berufsbildenden Schulen Schönebeck
BILDUNGSANGEBOTE TEILZEITBERUFSSCHULE
(duale Ausbildung auf Grundlage eines Ausbildungsvertrages)
2- bis 3,5-jährige Ausbildung je nach Ausbildungsberuf:
- Autofachwerker/in
- Binnenschiffer/in
- Elektroniker/in
- Gartenbaufachwerker/in
- Industriemechaniker
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Mechatroniker/in
- Straßenwärter/in
BILDUNGSANGEBOTE VOLLZEIT
Berufsfachschule
- die berufliche Grundbildung und schulische Abschlüsse vermittelt:
2-jährig: in der Fachrichtung Sozialpflege; schließt Realschulabschluss ein, ermöglicht den Erweiterten Realschulabschluss
- die zum beruflichen Abschluss führt:
- 2-jährig: Kinderpflege, ggf. mit (Erweitertem) Realschulabschluss;
- 2-jährig: Sozialassistenz, ggf. mit Erweitertem Realschulabschluss
Fachschule
(vertiefte berufliche Weiterbildung)
- 3-jährig: Fachrichtung Sozialpädagogik (=Staatlich anerkannte/r Erzieher/in)
Fachoberschule
2-jährig: Fachrichtung Gesundheit und Soziales (Fachhochschulreife)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
in Schönebeck und Bernburg
Vermittlung fachlicher und allgemeiner Lerninhalte im Vollzeitunterricht,
inkl. Praktikum (ca. 5 Wochen),
zur Vorbereitung auf eine Berufsausbildung für Jugendliche, die nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht in keinem Ausbildungsverhältnis stehen und einer beruflichen Ausbildungsvorbereitung bedürfen.
Berufsfelder:
- Bautechnik
- Holztechnik
- Metalltechnik
- Textiltechnik und Gestaltung
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Agrarwirtschaft (nur in Bernburg)
- Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
Abschluss: ggf. Hauptschulabschluss nach erfolgreich abgelegtem Kolloquium