• Angebote

    • Die Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte.

      Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen, ein positives Schulklima zu fördern und bei kleinen oder größeren Herausforderungen zu begleiten. Die Schulsozialarbeit schafft einen sicheren Raum für Gespräche, Austausch und gemeinsame Lösungen.

       
      Für Schülerinnen und Schüler:
      • Wir sind Ansprechpartner bei Sorgen, Ängsten oder Konflikten – immer freiwillig und vertraulich.

      • Wir unterstützen beim Lernen sozialer Kompetenzen – z. B. durch Klassenprojekte, Spiele oder kleine Trainings.

      • In Pausen oder besonderen Angeboten fördern wir den Zusammenhalt und das Miteinander.

       
      Für Eltern:
      • Wir beraten Sie bei Erziehungsfragen, schulischen Schwierigkeiten oder familiären Belastungen.

      • Wir helfen bei der Vermittlung weiterführender Hilfen, wenn zusätzliche Unterstützung gebraucht wird.

      • Wir begleiten Sie bei Bedarf zu Gesprächen mit Lehrkräften oder externen Fachstellen.

       
      Für Lehrkräfte:
      • Wir arbeiten eng mit dem Kollegium zusammen, gestalten präventive Angebote im Schulalltag und setzen uns für ein wertschätzendes Miteinander ein.


      Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und ist für alle freiwillig und kostenlos.

      Haben Sie Fragen oder möchten ein Gespräch? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen!